top of page

Dry Needling

Was ist Dry Needling?

Dry Needling ist eine Behandlung der Triggerpunkte mittels Hohlnadel. Man verwendet dabei Akkupunktur Nadeln.

Warum wird der Triggerpunkt genadelt?

Der Triggerpunkt befindet sich in einem Muskel. Bei der Manuellen Triggerpunktbehandlung gelangt man durch die natürliche Gewebespannung nicht an die tiefliegenden Triggerpunkte.
Dry Needling erlaubt die Behandlung von Triggerpunkten in allen Gewebeschichten des Muskels.

Kann jeder Muskel mit Dry Needling behandelt werden?

Aufgrund von anatomischen Gegebenheiten wie z.B. Nerven- und Blutgefässverlauf, Speicheldrüsen, Gelenkkapsel etc. kann nicht jeder Muskel mit Dry Needling behandelt werden.

Was passiert mit dem Triggerpunkt während des Dry Needlings?

Die Blutzirkulation im betroffenen Muskel wird verbessert, der Muskel wird mobiler und hat eine verbesserte Funktion in Kraft und Stabilität des dazugehörigen Gelenkes.

Der Patient kann während der Therapie ein dumpfes Druckgefühl und / oder eine lokale Zuckung des Muskels wahrnehmen.

Welche Reaktion nach dem Dry Needling kann der Patient erwarten?

Während der Therapie kann ein lokaler Druckaufbau und dem Patient bekannter fortgeleiteter Schmerz entstehen.
Bei manchen Patienten besteht nach der Behandlung ein Muskelkatergefühl, welches sich nach 1-2  Tagen wieder zurückbildet.

Meine Empfehlung nach der Dry Needling Behandlung.

Ich empfehle Ihnen nach der Behandlung auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten und den Muskel oder die Körperregion moderat zu bewegen.

bottom of page